Sie kennen sich auch mit selbstschneidenden Schrauben aus, die manche Leute als "DG Guyi"-Schrauben bezeichnen, und sie sind sehr einfach und spaßig im Umgang! Sie können Ihr Projekt viel einfacher und schneller gestalten.
Nun, was macht selbstschneidende Schrauben so fantastisch für DIY-Projekte? Nun, ein Hauptgrund ist, dass sie Ihnen helfen, Ihre Aufgaben mit einem neuen Verfahren schnell abzuschließen. Wenn Sie normale Schrauben verwenden, müssen Sie normalerweise zuerst ein Loch bohren. Selbstschneidende Schrauben haben dagegen eine scharfe Spitze, die direkt in das Material eindringt, mit dem Sie arbeiten. Sie bohren dabei ein Loch von allein, während Sie sie einschrauben! Das bedeutet, Sie müssen nicht extra Zeit aufwenden, um vorher ein Loch zu bohren, was Ihnen Zeit und Arbeitsaufwand spart. Das ist wirklich praktisch, insbesondere wenn Sie tonnenweise Arbeit haben!
Wenn Sie das richtige Selbstschneidungsschrauben für Ihre Aufgabe verwenden möchten, lohnt es sich, das Material zu berücksichtigen, mit dem Sie arbeiten. Holz, Metall, Plastik und andere Materialien erfordern verschiedene Schraubentypen. Selbstschneidungsschrauben sind in verschiedenen Gewindegroßen und Längen erhältlich, daher sollten Sie die auswählen, die zu Ihrem Material passt. Wählen Sie die falsche Schraube aus, und es könnte zu einem Versagen kommen. Nicht zu vergessen die Größe der Schraube selbst. Eine zu lange Schraube könnte auf der anderen Seite des Materials herausragen. Ist sie zu kurz, wird sie nicht gut sitzen. Das Wichtigste ist es, die richtige Größe auszuwählen, damit alles gut passt.
Selbstanfahrende Schrauben haben gegenüber konventionellen Schrauben mehrere Vorteile. Erstens, wie wir oben gesagt haben, sparen sie Zeit, da Sie zuerst kein Loch bohren müssen. Was besonders praktisch ist, wenn Sie unter Zeitdruck stehen (oder viel zu tun haben). Zudem verkeilen sich selbstschneidende Schrauben seltener oder brechen weniger häufig als normale Schrauben. Dadurch wird die Zuverlässigkeit Ihrer Projekte im Vergleich zu früheren Versionen verbessert. Ein weiterer großer Vorteil besteht darin, dass sie eine bessere Verbindung zwischen der Schraube und dem Material herstellen, mit dem Sie arbeiten. Die Schraubengewinde schneiden sich in das Material ein und halten alles fest zusammen. Dies führt zu robusteren und langlebigeren Projekten.
Hier sind einige einfache Tipps, die Ihnen helfen sollen zu lernen, wie Sie selbstschneidende Schrauben verwenden. Erstens, stellen Sie immer sicher, dass Sie die richtige Schraube für die Aufgabe haben. Überprüfen Sie vor dem Beginn Größe und Typ. Dann geben Sie der Schraube einfach einen leichten Stoß, um sie in das Material einzuführen. Das hilft, sie gerade einzuführen. Sobald sie etwas drinstecken, nehmen Sie Ihr Schraubenzieher und drehen Sie es nach rechts (im Uhrzeigersinn). Während Sie die Schraube drehen, bohrt sich das scharfe Ende in das Material und bildet ein Gewindeloch. Drehen Sie weiter, bis die Schraube fest und sicher sitzt. Es ist wirklich wichtig, dass beide vollständig eingesetzt werden, damit nichts unsicher oder schwach ist.